Max Burger

#Unternehmenskultur

#Nachhaltigkeit

#Unternehmensnachfolge

#Veränderungsprozesse führen

#Erneuerbare Energien

Engagiert für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur mit dem Ziel, Kundenzufriedenheit und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu vereinen.

Kurzprofil

Zur Person

Merh erfahrden

seit 2019 Inhaber und Geschäftsführer (Iwik GmbH und  instaGreen GmbH)

2017-2018 Parts Fulfillment Leader Central Europe (General Electric)

2013-2016 Direcor Procuremet and Logistics Germany and Central Europe (Alstom Power Services / General Electric)

2012-2013 Interim Managing Director (Alstom Power Services, Netherlands)

2006- 2012 Legal Counsel, Senior Legal Counsel an Legal Director (Alstom Power Services Germany and Central Europe)

2016 – heute: Startup-Gründer/Inkubator/Investor, Executive Advisor, Beirat (Fokus: E-Commerce, Food, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Industrie 4.0, Blockchain)
2018 – 2020: Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung weltweit, Dept Marketplaces GmbH (Amazon Agentur) 2013 – 2016: Partner, advacon GmbH & Co. KG (Managementberater und Interim Manager in China, Russland, Frankreich, Deutschland)
2006 – 2013: Geschäftsführer, EPLAN Americas – und andere Rollen in der Friedhelm Loh Group (Rittal, EPLAN)

Branchenexpertise

Fachexpertise

seit 2025 Vorstandsmitglied der Erich Schairer Stiftung

seit 2025 Vorstandsmitglied der Erich Schairer Stiftung

Lorem ipsum

beiratsmandate

Besonderheit

Erfahrener Unternehmer und Manager mit internationaler Expertise in der Energiewirtschaft. Spezifische Marktkenntnis im Bereich Elektrotechnik, Antriebstechnik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen durch eigene unternehmerische Tätigkeit. Ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation und Vertrauensaufbau gegenüber allen relevanten Stakeholdern. Erfahrung in Unternehmensnachfolge und Change-Management.

Rechtsanwalt, Global Energy MBA

Erfahrener Unternehmer und Manager mit internationaler Expertise in der Energiewirtschaft. Spezifische Marktkenntnis im Bereich Elektrotechnik, Antriebstechnik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen durch eigene unternehmerische Tätigkeit. Ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation und Vertrauensaufbau gegenüber allen relevanten Stakeholdern. Erfahrung in Unternehmensnachfolge und Change-Management.

| Energieindustrie

| Elektrotechnik- und Elektroindustrie

| Beratung/Consulting

#Unternehmenskultur

#Nachhaltigkeit

#Unternehmensnachfolge

#Veränderungsprozesse führen

#Erneuerbare Energien