Erfahrung als CEO, CIO, CDO und Partner von Accenture mit internationalen Projekten und starker mittelständischer Prägung. Erfolgreiche Umsetzung der Digitalen Transformation eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens mit über 2.400 Mitarbeitern. Best Practice Umsetzung von IT Security Maßnahmen und Absicherung/Abwehr von Cyber Risiken. Unternehmerische Herangehensweise mit Fokus auf Customer und Business Value.
Zur Person
Merh erfahrden
2017 - aktuell CIO & Digital Transformation (IT Security, IT Strategie, Data Management), Wagner Gruppe (Oberflächenbeschichtung, ca. 2.400 Mitarbeiter global)
2015-2016 Chief Digital Officer CDO - Vice President ORG (IT, Organisation und Prozesse), Bosch Powertools
2011 - 2015 CEO/Geschäftsführer - Softwarelösungen für eCommerce/PIM und Holding für Blutsgeschwister und Simpleshow, Bertsch Innovation
2010 - 2011 Head Competence Center Automotive, Horváth & Partners Management Consultants
2008 - 2009 Founder und CEO Internet Start-Up-Unternehmen - Smart Insurance
1997 - 2008 Partner - Internationale Projekte (Automotive) Vertriebsstrategie, CRM, Restrukturierung und Effizienzsteigerung, Accenture
1994 - 1997 eutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung (JV Deutsche Bank und Roland Berger) - Berater für Restrukturierung und Unternehmensstrategie
2016 – heute: Startup-Gründer/Inkubator/Investor, Executive Advisor, Beirat (Fokus: E-Commerce, Food, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Industrie 4.0, Blockchain)
2018 – 2020: Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung weltweit, Dept Marketplaces GmbH (Amazon Agentur) 2013 – 2016: Partner, advacon GmbH & Co. KG (Managementberater und Interim Manager in China, Russland, Frankreich, Deutschland)
2006 – 2013: Geschäftsführer, EPLAN Americas – und andere Rollen in der Friedhelm Loh Group (Rittal, EPLAN)
Branchenexpertise
Fachexpertise
Lorem ipsum
beiratsmandate
Besonderheit
Dr. oec. (Universität St. Gallen); Dipl. Kaufmann
Mischung aus eigener unternehmerischer Tätigkeit, Projekten für internationale Großkonzerne und Executive im mittelständischen Maschinenbau. Langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Verwaltungsrat nach schweizer Recht. BWCON HIGHTECH AWARD CyberOne 2012: zweiter Preis in der Kategorie Wachstumsunternehmen für Mental Health Monitoring.